Annette von Droste-Hülshoff, geboren am 10. Januar 1797 auf Burg Hülshoff in Westfalen und gestorben am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee, war eine bedeutende deutsche Dichterin und Schriftstellerin. Sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen des Biedermeier und des Realismus in der deutschen Literatur.
Ihre Werke zeichnen sich durch eine genaue Beobachtungsgabe, eine tiefe Naturverbundenheit und eine Auseinandersetzung mit religiösen und gesellschaftlichen Fragen aus. Droste-Hülshoff thematisierte häufig die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Konflikte zwischen Tradition und Moderne.
Wichtige Werke:
Droste-Hülshoff verbrachte ihr Leben hauptsächlich auf den Familiengütern Hülshoff und Meersburg und blieb zeitlebens unverheiratet. Ihre Familie war katholisch geprägt, was sich auch in ihren Werken widerspiegelt. Trotz ihrer zurückgezogenen Lebensweise pflegte sie Kontakte zu anderen Literaten und Intellektuellen ihrer Zeit.
Ihr Werk hatte einen großen Einfluss auf die deutsche Literatur und wird bis heute hoch geschätzt. Sie wird oft als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen angesehen. Ihre Bedeutung für die Literaturgeschichte ist unbestritten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page